AWM Kampagne

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt
AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt

Intensive Phishing-Sensibilisierung für langfristigen Schutz

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Phishing-Angriffen, indem Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt sensibilisieren. Mit der AWM Kampagne optimieren Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen und steigern das Bewusstsein für Cybergefahren. Unsere Experten übernehmen die Durchführung, während Sie sich um nichts kümmern müssen.

Die Kampagne beginnt mit einer unangemeldeten Phishing-Simulation, die potenzielle Sicherheitslücken aufdeckt. Im Anschluss erhalten Sie eine detaillierte Auswertung, um gezielt Schwachstellen zu identifizieren. Über einen Zeitraum von acht Wochen führen wir verschiedene Schulungen durch, um das Bewusstsein Ihrer Mitarbeitenden zu stärken. Nach der Wissensvermittlung erfolgt eine Wissenskontrolle und eine zweite Phishing-Simulation, um den Erfolg der Schulungsmaßnahmen zu überprüfen.

Zum Abschluss erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit einer Gegenüberstellung der beiden Phishing-Simulationen, der Ihnen zeigt, wie sich das Sensibilisierungsniveau entwickelt hat.

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt

AWM Kampagne

Planung und Durchführung einer Phishing Kampagne.

Enthaltene Leistungen:

Planung der Phishing Kampagne

Auswahl von zwei Phishing Arten

Auswahl von zwei Phishing Szenarien

Auswahl von zwei lehrbaren Momenten

Auswahl von Wissensvermittlungen

Festlegung der Zielgruppe

Durchführung der Phishing Kampagne

Bereitstellung eines umfassenden Reportings

Ableitung von Handlungsmaßnahmen

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt

Merkmale und Funktionen

Effektive Phishing Simulationen für mehr Cybersicherheit

Cyberangriffe beginnen oft mit einer einzigen E-Mail. Mit AWM Kampagne erhalten Sie eine kombinierte Lösung aus zwei gezielten Phishing-Simulationen und begleitender Wissensvermittlung – abgestimmt auf Ihre Organisation und Sicherheitsziele. Unsere Experten übernehmen die komplette Umsetzung: von der realitätsnahen Simulation bis hin zu interaktiven Lernelementen, die nachhaltig sensibilisieren – anonym oder benutzerbasiert, ganz nach Ihren Datenschutzanforderungen.

 
Individuell anpassbare Angriffsarten
  • Webseitenaufruf: Testet, ob Mitarbeitende auf gefälschte Webseiten klicken
  • Benutzerdateneingabe: Simuliert das Risiko von Datenlecks durch Passwort-Eingaben
  • Ausführung von Dateianhängen: Überprüft das Bewusstsein für potenziell schädliche Anhänge
  • USB-Simulationen: Zeigt die Gefahr manipulierter Datenträger auf
  • QR-Code-Angriffe: Simuliert das Risiko durch gefälschte QR-Codes, die auf Phishing-Seiten oder Schadsoftware verlinken
Individuell anpassbare Angriffsszenarien

Die Inhalte unserer Phishing-Mails werden exakt auf die Gegebenheiten und Risiken Ihrer Organisation abgestimmt. Ob vermeintliche IT-Wartungsankündigung, angebliche HR-Nachricht, Paketbenachrichtigung, Microsoft-365-Login oder interne Freigabeanforderung – jedes Szenario orientiert sich an realistischen Bedrohungen und den typischen Kommunikationswegen Ihres Unternehmens. Durch diese gezielte Anpassung erzielen wir eine besonders hohe Glaubwürdigkeit der Simulation und fördern ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein bei Ihren Mitarbeitenden.

Gezielt eingesetzter „lehrbarer Moment“

Der „lehrbare Moment“ ist der entscheidende Lernimpuls in der Phishing Simulation – und kann flexibel an Ihre Zielsetzung angepasst werden. Direkt nach einem Fehlverhalten, etwa dem Klick auf einen Link oder der Eingabe von Zugangsdaten, erhalten Mitarbeitende automatisiert eine Rückmeldung: von einem einfachen Hinweis bis hin zu einem interaktiven Lernmodul. So wird das Sicherheitsbewusstsein im Moment des größten Lerneffekts geschärft – individuell, wertschätzend und ohne Bloßstellung. Auf Wunsch kann der Teachable Moment auch bewusst verzögert oder in einem späteren Feedbackprozess eingebettet werden.

Zielgerichtete Auswahl von Zielgruppe und Timing

Sie legen fest, wer, wann und wie simuliert angegriffen wird – abgestimmt auf Ihre Sicherheitsstrategie und Organisationsstruktur. Ob einzelne Abteilungen, bestimmte Rollen oder das gesamte Unternehmen: Die Phishing Simulation kann gezielt auf besonders gefährdete oder sicherheitskritische Bereiche ausgerichtet werden. Auch der Zeitpunkt des Versands lässt sich flexibel wählen – punktuell, wiederkehrend oder überraschend im Arbeitsalltag. So entsteht ein realistisches Angriffsszenario mit maximaler Wirkung und hohem Lernpotenzial.

Effektive Wissensvermittlung für nachhaltige Awareness

Neben der reinen Simulation ist die gezielte Wissensvermittlung entscheidend für den Erfolg Ihrer Security Awareness Maßnahmen. Nach der ersten Phishing Simulation erhalten Ihre Mitarbeitenden verständliche und praxisnahe Informationen zu Erkennungsmerkmalen, möglichen Folgen und Handlungsempfehlungen. Dabei setzen wir auf verschiedene interaktive Lernformate, die direkt im Anschluss an die Simulation oder zeitversetzt bereitgestellt werden können. So wird das Bewusstsein für Cyberrisiken gestärkt und die Handlungssicherheit im Alltag nachhaltig erhöht.

Messbare Ergebnisse durch Vergleich von Simulationen

Vor und nach der Wissensvermittlung führen wir zwei maßgeschneiderte Phishing Simulationen durch, die Ihnen einen direkten Vergleich des Sensibilisierungsniveaus Ihrer Mitarbeitenden bieten. So messen Sie den Erfolg der Schulung und können Ihre Sicherheitsstrategie gezielt anpassen.

Ganzheitliche Phishing Kampagne für nachhaltige Security Awareness – mit den Experten von AWM

Eine mehrstufige Phishing Kampagne ist ein zentraler Baustein jeder wirksamen Security Awareness Strategie. Unsere Experten von AWM begleiten Sie dabei umfassend: Von der ersten realistischen Phishing Simulation über eine gezielte Wissensvermittlung bis hin zur abschließenden Simulation – effizient, datenschutzkonform und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. So stärken Sie nachhaltig Ihre IT-Sicherheit und sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden systematisch gegenüber Cyberangriffen.

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt

Ablauf der Phishing Kampagne: Effektiv, lernorientiert, messbar
  • Erste Phishing Simulation: Versand täuschend echter Phishing-E-Mails über unsere sichere Plattform – angepasst an Ihr Unternehmensdesign und Ihre Sicherheitsanforderungen. Dabei erfassen wir DSGVO-konform das Verhalten Ihrer Mitarbeitenden, z. B. Klicks, Eingaben oder das Öffnen gefährlicher Anhänge.

  • Wissensvermittlung: Zwischen den Simulationen erhalten Ihre Mitarbeitenden praxisnahe und interaktive Lerninhalte. Diese stärken das Bewusstsein für typische Angriffsmuster und vermitteln konkrete Handlungsempfehlungen, um zukünftige Risiken zu minimieren.

  • Zweite Phishing Simulation: Im Anschluss testen wir den Lernerfolg durch eine weitere realistische Angriffssimulation, um Fortschritte sichtbar zu machen und verbleibende Schwachstellen gezielt zu identifizieren.

  • Begleitende Expertenunterstützung: Während der gesamten Kampagne steht Ihnen unser Team für technische Fragen, individuelle Anpassungen und schnelles Reagieren bei unvorhergesehenen Ereignissen zur Seite.

Warum eine Phishing Kampagne mit AWM durchführen?

Mit AWM Kampagne erhalten Sie mehr als eine einfache Simulation. Unsere realitätsnahen und wiederholten Angriffsszenarien in Kombination mit gezielter Wissensvermittlung fördern ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein und helfen, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen – ohne Bloßstellung, aber mit dauerhaftem Trainingseffekt.

Stärken Sie Ihre Cybersecurity durch eine ganzheitliche Phishing-Kampagne mit AWM – für mehr IT-Sicherheit, Compliance und Risikominimierung in Ihrem Unternehmen.

 

Reporting über die gesamte Kampagne – für messbare Fortschritte in der Security Awareness

Mit unserem maßgeschneiderten Reporting erhalten Sie eine fundierte Auswertung der gesamten Phishing Kampagne – von der ersten Simulation über die Wissensvermittlung bis zur abschließenden Erfolgsmessung. Die detaillierten Analysen ermöglichen es Ihnen, den Awareness-Fortschritt Ihrer Mitarbeitenden sichtbar zu machen und Ihre Sicherheitsstrategie gezielt weiterzuentwickeln.

Klare Einblicke – vor und nach der Wissensvermittlung
  • Anzahl der Mitarbeitenden, die an den beiden Simulationen teilgenommen haben
  • Vergleich der Reaktionen vor und nach der Schulungsphase
  • Anzahl der geöffneten E-Mails und Klicks auf Phishing-Links
  • Identifikation von Mitarbeitenden mit mehrfacher Risikointeraktion
  • Analyse der Datenweitergaben sowie der Reaktionszeiten
  • Segmentierung nach Teams, Standorten oder Rollen zur gezielten Auswertung
Gezielt weiterentwickeln statt nur messen

Durch den Vergleich der beiden Simulationsphasen erkennen Sie unmittelbar, wo Lerneffekte stattgefunden haben – und wo weitere Maßnahmen sinnvoll sind. Unser Reporting liefert Ihnen belastbare Erkenntnisse zu sicherheitsrelevantem Verhalten, unterstützt die Risikobewertung einzelner Gruppen und bildet die Grundlage für gezielte Schulungsstrategien.

Mit Daten zu mehr Sicherheit

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Ergebnisse Ihrer Phishing Kampagne nicht nur auszuwerten, sondern auch in nachhaltige Maßnahmen zu überführen. So schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv – mit einer fundierten, datengestützten Awareness-Strategie.

Gezielte Maßnahmen für nachhaltige Cybersicherheit – auf Basis einer vollständigen Phishing Kampagne

Das Reporting der mehrstufigen Phishing Kampagne liefert Ihnen tiefgehende Erkenntnisse zum Sicherheitsverhalten Ihrer Mitarbeitenden – sowohl vor als auch nach der Wissensvermittlung. Daraus ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen, um Schwachstellen systematisch zu adressieren und die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen gezielt zu stärken.

Bedarfsgerechte und datenbasierte Wissensvermittlung
  • Entwicklung passgenauer Schulungsmaßnahmen auf Basis realer Verhaltensdaten
  • Fokussierte Sensibilisierung zu den konkret identifizierten Schwachstellen
  • Nachhaltige Weiterentwicklung der Awareness-Strategie durch kontinuierliche Lernimpulse
  • Sichtbare Fortschritte durch den Vergleich der beiden Simulationsphasen

Nutzen Sie die Ergebnisse Ihrer Phishing Kampagne nicht nur zur Analyse, sondern als Grundlage für eine gezielte, datengestützte Security Awareness Strategie. So bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden effektiv auf reale Cyberbedrohungen vor und erhöhen die Resilienz Ihres Unternehmens gegenüber Phishing-Angriffen – Schritt für Schritt, messbar und nachhaltig.

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt

Mehrwerte

Selbstschutz ohne Stress

Unsere Kampagne bietet Ihnen nicht nur den Schutz Ihrer Unternehmensdaten, sondern auch einen vollständigen Service von der Planung bis zur Auswertung. Wir nehmen Ihnen die gesamte Organisation ab. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Mitarbeiter schulen oder Phishing Angriffe simulieren. Wir kümmern uns um alles.

Ressourcenschonend

Dank unserer professionellen Durchführung sparen Sie wertvolle Ressourcen und Zeit. Unser Expertenteam übernimmt die gesamte Planung, Durchführung und Auswertung für Sie. So können sich Ihre Mitarbeitenden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Schutz vor aktuellen Bedrohungen

Unsere Experten führen zeitgemäße und individuelle Phishing Simulationen durch, die auf die neuesten Angriffstechniken abzielen. So sind Sie stets einen Schritt voraus und können Ihre Sensibilisierungsmaßnahmen entsprechend anpassen.

Steigerung des Mitarbeiter Bewusstseins

Die Phishing Kampagne ermöglicht es den Mitarbeitern, ein Bewusstsein für betrügerische E-Mails zu entwickeln und potenzielle Angriffsszenarien zu erkennen. Während der Simulation erhalten sie zudem praktische Hinweise darüber, wie sie angemessen auf derartige Mails reagieren können. Unsere interaktive Wissensvermittlung schließt die Lücke zwischen Erkennen und Handeln: Mitarbeitende lernen praxisnah, wie Phishing Angriffe funktionieren und wie sie im Ernstfall richtig reagieren. So wird aus jeder Simulation ein Lerneffekt – individuell, verständlich und nachhaltig wirksam.

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Mit AWM Kampagne halten Sie nicht nur interne Sicherheitsstandards ein, sondern erfüllen auch regulatorische Vorgaben der Informationssicherheit.

Effektive Sicherheitspraxis durch Kontinuität

Um einen erfolgreichen Umgang mit Sicherheitsfragen zu gewährleisten, erfolgt eine fortlaufende Vertrautmachung der Mitarbeiter mit aktuellen Szenarien, wodurch die regelmäßige Sensibilisierung als grundlegender Erfolgsfaktor etabliert wird.

Messbare Ergebnisse durch Vergleich von Simulationenät

Durch zwei gezielte Phishing Simulationen – vor und nach der Wissensvermittlung – ermöglichen wir Ihnen einen direkten Vorher-nachher-Vergleich des Sicherheitsbewusstseins Ihrer Mitarbeitenden. So machen Sie Lernerfolge sichtbar, messen den Schulungserfolg und optimieren Ihre Awareness-Strategie auf fundierter Datenbasis

AWM AwareX Cybersicherheit - Der Mensch im Mittelpunkt